25 Jahre Bausachverständigenbüro B+K GmbH

Im Juni 1999 wurde das Bausachverständigenbüro B+K GmbH mit Sitz in Köln ins Handelsregister eingetragen. Als Gesellschafter wurden Stephan Keppeler und zwei weitere Partner aufgeführt. Nach einer Verlegung des Firmensitzes nach Bergisch Gladbach kehrte das Unternehmen 2018 nach Köln zurück, wo es bis heute ansässig ist.

Stephan Keppeler sammelte bereits ab 1995 wertvolle Erfahrungen als Technischer Leiter in einem bundesweit tätigen Unternehmen im Bereich der nachträglichen Bauwerksabdichtung (Fachbereich Bautenschutz), eine Position, die er bis 2014 innehatte.

In seiner Funktion als Technischer Leiter nahm Keppeler an zahlreichen Arbeitskreisen und an der Normungsarbeit zur Erstellung von Regelwerken im Bereich der Bauwerksabdichtung und Schimmelbeseitigung teil. Diese Arbeit vertiefte sein Wissen über Regelwerke und führte in Kombination mit seiner praktischen Erfahrung, die er durch die technische Betreuung von über 50 ausführenden Betrieben im Bautenschutz sammelte, im Jahr 2005 zur öffentlichen Bestellung durch die IHK Köln. Keppeler wurde als Sachverständiger für die Sachgebiete „Schäden an Gebäuden“ und „Abdichtungen“ vereidigt.

Die B+K GmbH begann im Jahr 1999 mit einem angestellten Ingenieur und hat sich seither zu einem Team von mehr als 20 Fachleuten entwickelt. Die Bürogemeinschaft umfasst mittlerweile fünf öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige und hat ein breites Netzwerk von Experten für zahlreiche Fachgebiete im Bauwesen aufgebaut.

Die Mitarbeiter des Bausachverständigenbüros B+K GmbH genießen einen exzellenten Ruf in Bau- und Immobilienfachkreisen und haben sich in den letzten 25 Jahren als verlässliche Partner bei der Bewertung von Bauschäden im gesamten Bundesgebiet etabliert.

Ihre Spezialisten bei Feuchte und Schimmel an Gebäuden

Was verursacht Feuchtigkeit oder Schimmel im Gebäude und was kann ich dagegen unternehmen? Unser spezialisiertes Wissen als Bausachverständige für Feuchtigkeit und Schimmel verhilft Ihnen zu einer fachgerechten Analyse der Ursachen sowie zu einer objektspezifischen Beratung über die Ursachenbeseitigung mit Sanierungsvorschlägen für die Zukunft.


Sie erhalten bei Bedarf von unseren Spezialisten Gutachten für den privaten oder den gewerblichen Bereich, oder für das Gericht.

Wir sind regelmäßig im Raum Köln, Düsseldorf, Aachen, Gummersbach und Bonn unterwegs. Rufen Sie uns gerne an und vereinbaren einen Termin. Tel.: 0221 6803496 | info@buk-bau.de | Kontaktformular


Hier kommt langjähriges Expertenwissen zusammen

Profitieren Sie von langjähriger praktischer Erfahrung und einem fundierten, ständig up-to-date gehaltenen Fachwissen bezüglich Bauphysik, Materialien, Ursachen, Schimmelpilzen, usw. bei unseren Teammitgliedern.

Die Ingenieure von B+K sind Leiter zahlreicher Fachseminare und Autoren von Fachbüchern und Fachartikeln für die Themengebiete Feuchteschäden und Schimmelbefall an Gebäuden.

Des Weiteren sind sie Mitglied in Arbeitskreisen und Ausschüssen zur Erstellung von Normen und Richtlinien für den Bereich Vermeidung und Sanierung von Feuchteschäden. Sie referieren u.a. an Hochschulen und bilden in Seminaren an Handwerkskammern und in Berufsbildungszentren, im Bereich Bauwerksabdichtung und Schimmelpilzschadenbeseitigung, aus.

Unsere Ingenieure werden häufig bei juristischen Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Feuchteschäden und Schimmelpilzbefall an Gebäuden von Gerichten und anderen Institutionen zur Erstellung von Gutachten beauftragt. Die Ingenieure von B+K sind regelmäßig im Auftrag von verschiedenen Gerichten tätig.


Dipl.-Ing. Stephan Keppeler ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Fachgebiet Schäden an Gebäuden und das Fachgebiet Abdichtungen.


Stephan Keppeler

Geschäftsführer der B+K GmbH. Analyse, Beratung und Gutachtenerstellung. Sachverständiger für das Fachgebiet Feuchteschäden und Schimmelpilzbefall an Gebäuden. Von der IHK Köln öffentlich bestellt und vereidigt als Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, insbesondere Abdichtung. TÜV-zertifizierter Sachverständiger für die Erkennung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzschäden in Innenräumen.
mehr

Alexander Mey

Bauzustandsanalyse, Erstellung von Sanierungskonzepten. Praxiserfahrung bei über 2.400 Sanierungen. Qualifikationen im Bereich der Bauwerksabdichtung und des Sachverständigenwesens.
mehr

Susanne Thielen

Unsere Kooperationspartnerin ist Architektin und Sachverständige für Schäden an Gebäuden. Erstellen von Sanierungskonzepten, Kostenermittlung, Ausschreibungen und Gutachten im Sachgebiet „Schäden an Gebäuden“.
mehr

Gaby Zöller
Telefon 0221 6803496 | E-Mail: info@buk-bau.de

Leiterin des Office-Teams, Assistenz der Geschäftsführung. Zuständig für Geschäftskorrespondenz, Termin-Koordination und Finalisierung von Gutachten.
Gaby Zöller ist seit 2015 im Office-Team von B+K. Sie ist ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte und hat vor dem Eintritt bei B+K bereits 30 Jahre Berufserfahrung in einer Rechtsanwaltskanzlei gesammelt, die sie zur Unterstützung des gesamten B+K-Teams einbringt.

Nadja Neuhäuser
Telefon 0221 6803496 | E-Mail: info@buk-bau.de

Mitglied des Büro-Teams und Assistenz der Geschäftsleitung. Zuständig für Termin-Koordination, Finalisierung von Gutachten.
Seit Ende 2022 unterstützt Nadja Neuhäuser das Bausachverständigenbüro B+K GmbH im Officebereich.Sie ist ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte und hat vor dem Eintritt bei B+K bereits 8 Jahre Berufserfahrung als Vertriebsassistentin in einer Versicherungsagentur gesammelt, die jetzt dem B+K-Teams zugutekommt.